Alles nochmal auf Anfang.
Let’s try this again, shall we?
2020 war und ist ein hartes Jahr für uns alle. Doch auch wenn mich die aktuellen Ereignisse oft frustrieren, kämpfe ich mich immer wieder aus den schweren Momenten und versuche daran zu wachsen.
Denn für mich ist dieses Jahr ganz besonders. Es ist das Jahr in dem ich bereit dafür bin, so richtig als freiberufliche Fotodesignerin durchzustarten!
Nach einem wunderschönen Jahr mit meinem Sohn zuhause, war ich Anfang 2020 überglücklich einen tollen Kita-Platz für den Kleinen gefunden zu haben. Ich hatte mich unglaublich darauf gefreut nach der Eingewöhnungsphase und einem tollen Urlaub bei der Familie meines Mannes in Kalifornien Ende März wieder beruflich voll einzusteigen! Ich hatte sogar einen perfekten Co-Working Space für Mütter aus der Kreativ-Wirtschaft gefunden und K blühte in der neuen aufregenden Kita-Welt und vor allem zusammen mit den anderen Kindern total auf.
Doch als wir (gerade noch so) zurück nach Deutschland kamen, sah die Welt ganz anders aus. Keine Kita, auf unbestimmte Zeit. Schon da schwante mir, dass der Kleine wohl vor September nicht zurück kehren würde.
Und jetzt nach 2 1/2 Monaten Home-Office und Home-Kita und einem gescheiterten Versuch Notbereuung zu bekommen, sieht es zumindest so aus, als ob nur noch ein Monat vor uns liegt. Aber der Monat hat es in sich: mein Mann muss seine Doktorarbeit fertig stellen und ich einen Gründerzuschuss beantragen, um mein Herzensprojekt zum Laufen bringen.
Aber egal was noch passiert, wir bekommen das schon irgendwie hin. Auch der größte Frust vergeht, wenn man es schafft gemeinsam als Familie (was auch die Großeltern und die engen Freunde mit einbezieht, danke ihr Lieben!) Lösungen zu finden und das bisschen Zeit das einem bleibt produktiv zu nutzen. Das hilft zumindest mir dabei, einen kühlen Kopf zu bewahren.
In diesem Sinne: Hello again 2020! Ich hoffe alle starken Eltern (und ihre wunderbaren Kinder) da draußen, kommen gut durch die zweite Hälfte dieses turbulenten Jahres.
Liebt einander, bittet um Hilfe und seid nicht so streng mit euch selbst! ♡
2020 was and is a tough year for all of us. But even if the current events often frustrate me, I keep fighting myself out of the dark moments and try to grow from it.
Because this year is very special to me. It’s the year I’m ready to really hit the ground running as a freelance photodesigner!
After a wonderful year at home with my son, I was overjoyed to have found a great daycare place for the little one in early 2020. I had been so much looking forward to getting back to work professionally after the familiarization phase and a great vacation with my husband’s family in California at the end of March! I even found a perfect co-working space for mothers from the creative industry and K blossomed in the new exciting day care center world and especially together with the other children.
But when we came back to Germany (just about), the world looked very different. No daycare, indefinitely. Even then it dawned on me that the little one would much likely not return before September.
And now after 2 1/2 months of home office and home daycare and a failed attempt to get emergency daycare, it looks at least as if there is only one more month left. But the month is tough: my husband has to finish his doctoral thesis and I have to apply for a start-up grant to get my heart project going.
So whatever happens now, we can do it. Even the biggest frustration goes away if you manage to find solutions together as a family (which also includes the grandparents and close friends, thanks guys!) and use the little time that remains to be productive. That is what keeps me sane for sure.
On that note: Hello again 2020! I hope all tough parents (and their wonderful children) out there get through the second half of this turbulent year as well as possible.
Love each other, ask for help and don’t be so hard on yourself! ♡